top of page
Suche


Glaubenssätze und innere Überzeugungen
Glaubenssätze sind innere Überzeugungen, die wir aus unserer Kindheit, aber auch generationsübertragend und kollektivdenkend, übernommen hab
26. Juni 20245 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Zurück zur Einfachheit
Zurück zur Einfachheit. Wenn mich jemand fragt, was mir am meisten geholfen hat zu heilen,
dann ist die Antwort: Die Zeit und den Raum für
15. Feb. 20242 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Identifikation ist der Grund, weshalb wir leiden.
Wie uns Achtsamkeit lehren kann, uns davon zu befreien. In einer Zeit und Welt, in der das Ego so groß und stark geworden ist, ist es mehr d
23. Okt. 20233 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Die verschiedenen Atem-Muster
Je nachdem, was wir gerade tun, wie aktiv wir sind und welche Gegebenheiten herrschen, unterstütz uns unsere Atmung mit einem Atemmuster.
12. Juni 20236 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Atemübungen während der Menstruation
Atemübungen während der Menstruation. Hier sind 3 Atemübungen, die unseren körperlichen, mentalen und emotionalen Zustand ausbalancieren, be
9. März 20233 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Warum ein reguliertes Nervensystem der Schlüssel zu einem Leben in Balance ist
Warum ein reguliertes Nervensystem der Schlüssel zu einem Leben in Balance ist und was unsere Atmung dabei für eine entscheidende Rolle spie
7. März 20232 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Emotionen
Wie wir emotional auf Situationen reagieren und empfinden, hängt von unserer Denkweise, unseren Erfahrungen und Konditionierungen ab.
29. Juni 20222 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Jedes Gefühl entspringt aus einem Gedanken
Jedes Gefühl entspringt aus einem Gedanken. Werde Dir also bewusst, was Du denkst.
2. Mai 20222 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Parasympathikus und Sympatikus
Dank unserem vegetativen Nervensystem können wir in Notsituationen automatisch reagieren, ohne vorher darüber nachdenken zu müssen was...
1. Mai 20222 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Selbstreflektion
Selbstreflexion ist die Fähigkeit, sich selbst zu erkennen und seine Denkmuster, festgefahrene Glaubenssätze und Empfindungen zu prüfen.
29. Apr. 20222 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Achtsamkeits-Bewusstsein
Da wir so gerne Gewohnheitstiere sind, fällt es uns nicht schwer, recht schnell in unbewusste Routinen zu fallen.
27. Apr. 20222 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Konzentration
Konzentration ist ein Teilbereich der Aufmerksamkeit. Mit dieser Fähigkeit können wir unseren Fokus auf eine Tätigkeit...
25. Apr. 20222 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Entspannungstypen
Für alle die, die sich immer anhören müssen, warum sie sich nicht bei nem Strandurlaub entspannen können, it´s true!
3. Apr. 20222 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Wann hattest Du das letzte Mal Langeweile?
So richtig Langeweile. In der Du nur rumsaßt, nicht wusstest was mit dir anzufangen. Und zwar für eine längere Zeit.
3. Apr. 20221 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Entspannung
Entspannung ist eine Methode um deine körperlichen, seelischen und mentalen Anspannungen zu lösen und dein Stresslevel wieder zu senken.
2. Apr. 20221 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Stress
Stress.
Ein Wort, dass viel zu oft in Gebrauch ist. Obwohl es an für sich gar nicht immer negativ betrachtet werden sollte
31. März 20221 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Die Atmung
Die Atmung ist unser Lebenselixier.
Nichts bringt dich so schnell ins Hier & Jetzt zurück, wie dein Atem.
31. März 20221 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Achtsamkeit
Was bedeutet Achtsamkeit? Wie bin ich achtsam? Achtsamkeit bedeutet in erster Linie wertfreies, bewusstes wahrnehmen und beobachten.
30. März 20221 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
bottom of page