Zurück zur Einfachheit
- alicia-metz
- 15. Feb. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Wenn mich jemand fragt, was mir am meisten geholfen hat zu heilen,
dann ist die Antwort: Die Zeit und den Raum für mich zu ermöglichen, um zu sein.
Simply as I am. In meiner ehrlichen, wahrhaften und rohen Natur.

Sind wir in einem Selbstheilung-Optimierungswahn?
Was ist, wenn wir nie zufrieden sind?
Wenn wir denken, es reicht noch nicht, es geht noch besser, noch tiefer, noch intensiver?
Wenn wir unsere Lebenszeit darin verlieren, uns stetig verbessern zu wollen, weil wir denken, es ist oder wir sind noch nicht gut genug?
Es ist das volle Potenzial noch nicht entfaltet?
Was ist, wenn wir längst schon darüber hinaus sind und uns eigentlich nur noch schaden, weil wir so im Rausch der Möglichkeit und Optimierungen sind?
Was ist, wenn die Erfahrungen, die wir als Mensch auf Erden machen dürfen, immer und immer wieder die Konfrontation des eigenen Selbst bedeuten und es nicht darum geht, es beim nächsten Mal besser zu machen, sondern schlichtweg darum, es so anzunehmen, wie es ist, OHNE uns damit zu identifizieren und an uns zu zweifeln?
Ich möchte zurück zur Einfachheit.
Zurück zum Wesentlichen, das kein großes Rampenlicht und bunte Werbereklame braucht.
Heilung, Regenerierung und Fürsorge sind nicht kompliziert.
Es ist ein natürlicher Prozess, ein Naturprinzip, welches alle Lebewesen in sich tragen.
Die Einfachheit liegt im Halten von Zeit & Raum und dem Vertrauen, dass es nicht viel mehr braucht, um emotionale Schmerzen aufzulösen.
Warum ist es die natürliche Reaktion des Körpers zu fasten und zu ruhen, wenn er krank ist?
Warum ist es die natürliche Reaktion eines verletzen Tieres, sich zurückzuziehen und zu verweilen, bis es wieder genesen ist?
Es ist der natürliche Heilungsprozess.
Wir Menschen sind gut darin, uns in Dinge zu verrennen und haben das große Talent aus Weisheit, Dummheit zu produzieren und aus Einfachheit, Kompliziertheit zu entwickeln
(klingt zynisch – ich weiß).
Mir kommt es so vor, als das immer noch mehr „Hyper-Healingtechniken“ auf den Markt kommen, mit noch wildesten Betitelungen. - Je verrückter es klingt, desto tiefgreifender scheint der Heilungsweg.
Ich möchte dich daran erinnern, dass DU alles Wissen und Können in dir trägst, wenn Du bereit bist, Dir zuzuhören und dir selbst die Aufmerksamkeit und Achtsamkeit schenkst, welche es dafür braucht.
In dem Du lernst wieder mit Dir selbst sein zu können, ohne müssen oder sollten.
Wenn Du erkennst, dass sich Zeit nehmen und sich darauf einlassen, Heilung bedeutet.
Unser Körper lebt im jetzigen Moment, unsere Seele (emotionaler Körper) jedoch steckt in alten, ungelösten Erfahrungen fest. Weshalb es für uns nicht möglich ist, gedanklich und emotional in der Gegenwart zu leben.
Die Präsenz für das Jetzt, schenkt unserer Seele die Möglichkeit, emotionalen Ballast zu lösen, um im Hier ankommen zu können.
In Stille verweilen, sitzen, beobachten, fühlen - der Einfachheit wegen.
Je mehr wir uns darin üben, desto verbundener können wir uns fühlen.
Je mehr wie uns darin begegnen, ermöglichen wir Körper, Geist und Seele, dieses Leben wahrnehmen zukönnen, Seite an Seite.
Wenn wir uns wieder zurückbesinnen, zur Natur und den natürlichen Vorgängen, die sich auch in uns spiegeln, dann können wir erkennen, dass es nur zwei Grundlagen benötigt:
Zeit und Raum.
Comments